Am 26. April fand im Vereinsheim des 1. PBC Bleiburg die Landesmeisterschaft der allgemeinen Klasse im 8-Ball statt. Insgesamt nahmen 12 Spielerinnen und Spieler an diesem spannenden Turnier teil. Gespielt wurde im K.O.-Modus auf 8 Gewonnene mit Winner's Break.
In den ersten Begegnungen kam es zu klaren Entscheidungen. Lediglich ein Match stach heraus: Hubert Aleschko und Henri Orlitsch lieferten sich ein wahres Marathon-Duell über zwei Stunden, bei dem sich Aleschko schließlich durchsetzen konnte.
In den Viertelfinalspielen wurde es richtig spannend:
Die Halbfinalpaarungen lauteten dann: Rassi gegen Höberl sowie Trattnig gegen Kletz. Im ersten Halbfinale spielte Höberl beinahe perfektes Billard und ließ Rassi beim 8:2 kaum eine Chance. Auch das zweite Halbfinale verlief deutlich: Trattnig dominierte gegen Kletz klar mit 8:1.
Somit kam es – wie bereits bei der 9-Ball-Landesmeisterschaft – erneut zum Finale zwischen „Schurli“ Höberl und Tobi Trattnig. Anfangs war das Match sehr ausgeglichen, doch beim Stand von 4:3 für Höberl unterlief diesem ein entscheidender Fehler. Trattnig nutzte die Gelegenheit, spielte fortan äußerst solide und sicherte sich letztlich den Titel des neuen 8-Ball-Landesmeisters.
Ein großer Dank geht an den 1. PBC Bleiburg für die perfekte Organisation und die Bereitstellung der Location sowie an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für spannende Spiele und tolle Stimmung!
Ausblick: Bereits nächstes Wochenende geht es weiter – dann finden im Lavanttaler Vereinshaus die Landesmeisterschaften der Allgemeinen Klasse im 14/1 Endlos statt. Der KBV freut sich bereits auf spannende Matches und zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
1. Platz: Tobias Trattnig (1. PBC Meran Klagenfurt)
2. Platz: Georg Höberl (PBC Fair Play Wolfsberg)
3. Platz: Friedl Rassi (PBC Fair Play Wolfsberg)
3. Platz: Dominic Kletz (PBC Fair Play Wolfsberg)
Turnierbericht als PDF... hier
Dominic Kletz (PBC Fair Play Wolfsberg), Georg Höberl (PBC Fair Play Wolfsberg), Tobias Trattnig (1. PBC Meran Klagenfurt), Friedl Rassi (PBC Fair Play Wolfsberg)